1879
wurde der Grundstein für Singens älteste Metzgerei gelegt, das Gebäude in der Scheffelstr. 23 wurde von dem Metzer Gustav Laule erbaut.
1907
übernahm der von Hilzingen kommende Alfred Hertrich das Gebäude und eröffnete seine Metzgerei.
1918
die französiche Besatzungsmacht beseztz die Metzgerei, daher der Name Franzosenmetzg den viele ältere Singener noch kennen.
1930
Die zweite Metzgergeneration Adolf Hertrich und Lina Hertrich führen die Metzgerei
mitunter durch schwere wirtschaftliche Jahre.
1971
die dritte Generation Alfred Hertrich übernimmt die Metzgerei als frischgebackener Metzgermeister (der jüngste zum damaliger Zeit am Ausbildungsort Augsburg).
Und nimmt im Laufe der Jahre umfassende Änderungen am Betrieb vor.
1980
Alfred Hertrich erwirbt das Nachbargebäude Scheffelstr 21 , den ehemaligen Hemden-Graf. Er errichtet dort ein Schnellrestaurant.
2000
Neugestaltung der Verkäufsräume - ein Bäcker und ein Gemüsehändler werden als Mieter aufgenommen
2003
die vierte Generation Thomas Hertrich steigt in den Betrieb ein.
Er absolvierte ein betriebwirtschaftliches Studium an der BA Ravensburg sowie eine auf knapp zwei Jahre verkürzte Gesellenausbildung bei der Firma Landliebe Singen, die er als Innungsbester Schwarzwald-Bodensee mit der Note 1,5 abschließt.
2008
die eventuell ? fünfte Generation Lennart erblickt das Licht der Welt.
2011
Alfred Hertrich erhält den Golden Meisterbrief für 40 Jahre.
2012
die eventuell ? fünfte Generation Jannis erblickt das Licht der Welt.
2013
Geschäftsübergabe an Thomas Hertrich
2015
Anschaffung einer Photovoltaik-Anlage zur Eigenerergiegewinnung 46,7kwp - rund 40 Tds KWH werden pro Jahr produziert
2019
Erweiterung der Geschäftsräume um eine Obst-und Gemüseabteilung in SB
2021
zusätzliche Photovoltaik-Anlage mit 14,8 kwp wird in Betrieb genommen.